Die 10 meist gestellten Fragen zum Thema SEO & Yext
Was man über Google und SEO wissen sollte...
Google My Business
1. Wie kann ich mein Unternehmen in Google My Business eintragen lassen?
2. Wie kann ich meine SEO-Tools am besten nutzen, um meine Suchmaschinenrankings zu verbessern?
3. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Unternehmen in lokalen Suchergebnissen erscheint?
4. Wie beeinflussen Bewertungen in Google My Business mein Ranking in Suchmaschinen?
SEO-Tools
5. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Unternehmensinformationen auf allen Plattformen korrekt sind?
6. Wie kann ich meine Präsenz in lokalen Suchmaschinen verbessern?
7. Was ist der Unterschied zwischen Google My Business und Yext?
8. Wie kann ich meine SEO Performance mit Yext verbessern?
Lokale Suchmaschinen
9. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Unternehmen in Google Maps erscheint?
10. Was sind die wichtigsten Metriken, die ich bei der Überwachung meiner SEO-Leistungen verfolgen sollte?
1. Wie kann ich mein Unternehmen in Google My Business eintragen lassen?
Einrichten deines Unternehmens in Google My Business: Google My Business ist ein kostenloses Tool von Google, mit dem du dein Unternehmen in der Google-Suche und in Google Maps anzeigen lassen kannst. Es ist besonders wichtig für die Sichtbarkeit deines Unternehmens bei lokalen Suchen. Um dein Unternehmen einzurichten, benötigst du zunächst ein Google-Konto. Dann kannst du dein Unternehmen registrieren und wichtige Informationen wie Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten hinzufügen. Du kannst auch Fotos und Bewertungen hinzufügen, um dein Unternehmen attraktiver zu machen.
- Unternehmen bei Google My Business anmelden
2. Wie kann ich meine SEO-Tools am besten nutzen, um meine Suchmaschinenrankings zu verbessern?
Verwendung von SEO-Tools zur Verbesserung deiner Suchmaschinenrankings: SEO-Tools können dir helfen, deine Rankings in Suchmaschinen zu verbessern, indem sie dir wertvolle Einblicke in deine aktuelle Leistung und die Leistung deiner Konkurrenten geben. Google Analytics und Google Search Console sind wichtige Tools, die dir Einblicke in die Suchbegriffe geben, mit denen Nutzer auf deine Website gelangen, sowie die Anzahl der Besucher und die Verweildauer. Andere nützliche Tools sind Ahrefs, SEMrush und Moz, die dir detaillierte Analysen zu Backlinks, Keywords und Wettbewerbern liefern.
- Wir arbeiten mit den SEO Tools Yext & Xovi , erzielen damit nachweislich gute bis sehr gute Ergebnisse für unsere Kunden
3. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Unternehmen in lokalen Suchergebnissen erscheint?
Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen: Um sicherzustellen, dass dein Unternehmen in lokalen Suchergebnissen erscheint, ist es wichtig, dass du dein Unternehmen in Google My Business einrichtest und deine Unternehmensinformationen korrekt und aktuell hältst. Es ist auch wichtig, dass du lokale Keywords in deine Webinhalte und Meta-Tags einbindest, um von Google als lokales Unternehmen identifiziert zu werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von lokalen Listing-Websites wie Yelp und Yellow Pages, die wir mit unserem Tool Yext automatisiert bespielen und damit immer aktuell und mit korrekten Daten aufgestellt sind.
4. Wie beeinflussen Bewertungen in Google My Business mein Ranking in Suchmaschinen?
Auswirkungen von Bewertungen auf das Ranking in Suchmaschinen: Bewertungen in Google My Business können direkt Auswirkungen auf das Ranking in Suchmaschinen haben, da sie als relevanter Faktor für die Relevanz deines Unternehmens für bestimmte Suchbegriffe angesehen werden. Eine hohe Anzahl von positiven Bewertungen und eine gute Durchschnittsbewertung signalisieren Google, dass dein Unternehmen relevant und vertrauenswürdig ist, was wiederum dazu beitragen kann, dass es höher in den Suchergebnissen erscheint. Es ist daher wichtig, dass du regelmäßig Bewertungen sammelst und auf negative Bewertungen angemessen reagierst.
Internet Firmeneinträge prüfen:
kostenloser SEO Scan5. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Unternehmensinformationen auf allen Plattformen korrekt sind?
Korrektheit der Unternehmensinformationen auf allen Plattformen: Es ist wichtig, dass die Informationen deines Unternehmens auf allen Plattformen, auf denen es vertreten ist, korrekt und aktuell sind. Das schließt nicht nur die Angaben in Google My Business ein, sondern auch auf deiner eigenen Website und auf lokalen Listing-Websites. Dies hilft nicht nur, dass Nutzer dich leichter finden, sondern signalisiert auch Google, dass dein Unternehmen aktiv und vertrauenswürdig ist.
6. Wie kann ich meine Präsenz in lokalen Suchmaschinen verbessern?
Verwendung von lokalen Keywords: Um in lokalen Suchergebnissen sichtbar zu sein, ist es wichtig, dass du lokale Keywords in deine Webinhalte und Meta-Tags einbindest. Das hilft Google, dein Unternehmen als lokales Unternehmen zu identifizieren und es in den Suchergebnissen entsprechend zu platzieren.
7. Was ist der Unterschied zwischen Google My Business und Yext?
Erstellung von qualitativ hochwertigem Inhalt: Die Erstellung von qualitativ hochwertigem Inhalt auf deiner Website kann dazu beitragen, deine Suchmaschinenrankings zu verbessern und dein Unternehmen als Autorität in deiner Branche zu etablieren. Der Inhalt sollte relevant, informativ und regelmäßig aktualisiert werden.
8. Wie kann ich meine SEO mit Yext verbessern?
Aufbau von Backlinks: Backlinks von anderen Websites zu deiner Website können dazu beitragen, deine Suchmaschinenrankings zu verbessern, da sie als Signal für die Relevanz und Autorität deiner Website angesehen werden. Du kannst Backlinks aufbaue, indem du qualitativ hochwertigen Inhalt erstellst und ihn anderen Websites anbietest, oder indem du dich in deiner Branche engagierst und andere Websites auf deine verlinken.
9. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Unternehmen in Google Maps erscheint?
Um sicherzustellen, dass Dein Unternehmen in Google Maps erscheint, musst Du einen Eintrag in Google My Business erstellen. Hier sind ein paar Schritte, um das zu tun:
- Gehe zu www.google.com/business/
- Klicke auf "Eintrag erstellen" und folge den Anweisungen.
- Füge Informationen wie Deinen Geschäftsnamen, Deine Adresse, Deine Telefonnummer, Fotos und Öffnungszeiten hinzu.
- Stelle sicher, dass die Informationen korrekt und aktuell sind, um eine optimale Sichtbarkeit und eine positive Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Zum Beispiel kannst Du Deine Café-Adresse und -Öffnungszeiten hinzufügen, damit Kunden wissen, wann sie vorbeikommen können. Gerade auch an Feiertagen lassen sich spezielle Zeiten angeben. Oder Du kannst Fotos von Deinem Restaurant hinzufügen, um Kunden einen Eindruck Deines Einrichtungsstils zu geben.
10. Was sind die wichtigsten Metriken, die ich bei der Überwachung meiner SEO-Leistungen verfolgen sollte?
Regelmäßige Überwachung und Anpassung: Um deine Suchmaschinenrankings zu verbessern und dein Unternehmen sichtbar zu halten, ist es wichtig, dass du regelmäßig deine Leistung überwachst und Anpassungen vornimmst. Du solltest die Leistung deiner Website mithilfe von Tools wie Google Analytics und Google Search Console überwachen und die Ergebnisse mit denen deiner Konkurrenten vergleichen. Du solltest auch deine Unternehmensinformationen auf allen Plattformen aktualisieren und sicherstellen, dass deine Webinhalte immer relevant und aktuell sind.
- Wir nutzen für Keywordanalyse & Wettbewerbsanalyse das SEO Tool XOVI