50% BAFA Förderung

Online & Strategisches Marketing

Hero Image

Wer kann sich fördern lassen?

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, "die BAFA" fördert die Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen, KMUs:

  • 50% der Beratungskosten werden übernommen
  • in Teilen der neuen Bundesländern werden 80% gefördert
  • maximal 3.500 € pro Beratungsprojekt
  • Förderanspruch gilt zweimal pro Jahr
  • Doppelanträge zur Vorgangsbeschleunigung sind möglich

BAFA Förderkriterien

  • Weniger als 250 Mitarbeiter
  • Jahresumsatz maximal 50 Millionen Euro
  • Bilanzsumme maximal 43 Millionen Euro
  • Unternehmenssitz in Deutschland
  • Tätig als Freiberufler oder Gewerbetreibender
  • Rechtsform: Unternehmen aller Rechtsformen, einschließlich Einzelunternehmen und GmbHs
  • Nicht förderberechtigt: Steuerberater, Notare, Rechtsanwälte, gemeinnützige Organisationen
Schild mit der Aufschrift 'Akkreditierter BAFA-Berater' mit schwarz rot goldener Markierung an der Seite Streifen am Rand

Wie berate ich?

Als akkreditierter BAFA-Berater unterstütze ich Firmen, strategisch & online besser zu sein.

Meine Leistungen umfassen:

  • Technische & experienzielle Analyse
  • Entwicklung klarer Strukturen
  • Content-Konzepte für mehr Auffindbarkeit
  • Effizienter Personal- & Ressourceneinsatz durch strategische Marketingentscheidungen
  • Sicherstellung einer konsistenten Online-Kommunikation über alle relevanten Plattformen
  • Integration innovativer digitaler Techniken für einen zeitgemäßen Markenauftritt
  • Aufbau & Stärkung der Online Marke

Mein Ziel ist es, das volle Potenzial Ihrer Firma auszuschöpfen und alle relevanten Kommunikationskanäle effektiver zu nutzen.

Durch meine Beratung vermeiden Sie typische Fallstricke und heben sich online, nicht nur in den Rankings, vom Wettbewerb ab.


Alex Hauk beim Interview

Schnelltest

unverbindlich, kostenfrei - zur Selbstreflexion

Wie findet man dich? Wonach suchst du, eigentlich?

Überprüfung der BAFA Förderfähigkeit

* Vorabgespräch sollte zuvor erfolgt sein